
Fordern und fördern:
Hettich als Arbeitgeber
Spannende Themen. Anspruchsvolle Aufgaben. Internationale Kontakte. Als weltweit agierendes Unternehmen bieten wir Ihnen ein attraktives Umfeld und hervorragende Karriereperspektiven.
Entfalten Sie sich!
Sie haben das Potenzial. Und wir die Aufgaben, an denen Sie wachsen können. Wir werden Ihnen die nötigen Freiräume geben und Eigenverantwortung übertragen. Wir fördern Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Mit interessanten, verantwortungsvollen Aufgaben. Und mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Innovative Produktions- und Verfahrenstechnik ist ein wichtiger Pfeiler unseres weltweiten Erfolges. Auch bei der Gestaltung der Arbeitsplätze setzen wir auf moderne Technik. Ergonomie und Arbeitssicherheit genießen bei Hettich höchste Priorität.
Modern und menschlich:
Unsere Unternehmenskultur
Was wir sind? Immer entschlossen, Bestleistung zu erbringen. Jederzeit bereit zu Veränderungen. Und überzeugt, dass Vielfalt am Arbeitsplatz uns alle bereichert. Denn die facettenreichen Mentalitäten, Kenntnisse und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter ergänzen sich zu einer inspirierten Gesamtleistung. Und über allem steht unserer wichtigstes Prinzip: die respektvolle Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern und Partnern.
Wir ebnen Ihnen den Weg:
Berufliche Entwicklung
Nutzen Sie die exzellenten Perspektiven, die Ihnen Hettich bietet – weltweit. Wachsen Sie. Steigern Sie sich. Wir werden Sie dabei unterstützen. Mit unserem eigenen, unternehmensweiten Weiterbildungsangebot fördern wir alle Facetten Ihres Profils.
Abhängig vom Standort bietet Ihnen Hettich Bausteine aus diesem Förderprogramm:
„Hettich Experience“ Projekte
Im Oktober gingen 15 Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur-Studierende der FH Bielefeld an den Start mit vier Projekten. Um bestmöglich vorbereitet in ihre Projekte zu starten, haben die Studierenden an einem Projektmanagement-Workshop teilgenommen. Ein Semester lang werden sie nun an verschiedenen Problemstellungen arbeiten und anschließend die Ergebnisse sowohl an der Hochschule als auch bei Hettich vorstellen.
Die Themen, mit denen sich angehende Ingenieure im Wintersemester 2019/2020 beschäftigen, kommen aus den Bereichen Entwicklung und Engineering. Eine Gruppe hat als Ziel, einen möglichst wirtschaftlichen Prozess zur Versorgung der Schienenmontage mit Kartonagen zu erarbeiten. Die zweite Gruppe setzt sich mit Umsetzungsvoraussetzungen der induktiven Entlackung auseinander. Eine weitere Gruppe prüft den Einsatz von ökologischen Kunststoffen. Und die letzte Gruppe führt eine Marktanalyse zum Thema „Mietgeschäft von physischen Produkten“ durch.
Was ist Hettich Experience?
Mit Hettich Experience ermöglichen wir eine intensive Verknüpfung von Studium und Praxis. Während der Projektarbeit, die als Studienleistung anerkannt wird, lernen die Studierenden Hettich kennen und pflegen engen Kontakt zu ihren Mentoren. Ein Hettich Mentor begleitet jeweils eine Gruppe, stellt die erforderlichen Informationen zur Verfügung und beantwortet Fragen. Die Gruppen arbeiten und steuern sich allerdings weitgehend selbstständig. Auf diese Weise erhalten sie die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild von den fachlichen Anforderungen zu machen, ihre Kompetenzen auszubauen und wichtige Impulse für die eigene Karriere zu erhalten.
Wir wünschen allen Studierenden und Mentoren viel Spaß und viel Erfolg bei den Projektarbeiten!