Skip to main content Skip to page footer

Im Herzen der deutschen Möbelindustrie

Wir laden Sie ein zu einer Zeitreise durch die Hettich Geschichte.

Hettich blickt auf mehr als 135 Jahre erfolgreiche Firmenhistorie zurück. Sie ist geprägt von herausragenden Ingenieurleistungen und mutigem Unternehmertum. Seit 1930 ist Ostwestfalen‐Lippe unsere Heimat – das Herz der deutschen Möbelindustrie. Mit intelligenten, innovativen Möbelbeschlägen begeistern wir Menschen in aller Welt. 

1888

In seinem Betrieb im Schwarzwald konstruiert Karl Hettich eine Handbiegemaschine zur rationellen Fertigung von Ankerhaken für Pendeluhren.

1928

August Hettich entwickelt eine Fertigungsstraße für Stangenscharniere und legt den
Grundstein für das Geschäftsfeld „Technik für Möbel“.

1930

Gründung des Schwesterunternehmens Paul Hettich in Herford. Unter der Leitung des geschäftsführenden Gesellschafters Paul Hettich entwickelt sich das Unternehmen erfolgreich.

1935

Enorme Nachfrage nach Stangenscharnieren/Klavierbändern.

1959

Anton Hettich übernimmt am 1. Januar 1959 nach der gesellschaftsrechtlichen Trennung vom Stammhaus im Schwarzwald den Vorsitz der Geschäftsleitung der Paul Hettich GmbH & Co. KG in Herford.

1962

Der von Anton Hettich entwickelte und patentierte Trapez‐Verbindungsbeschlag ersetzt das Dübeln der Möbelteile und sorgt für starkes Wachstum. Entwicklung des Viergelenkscharniers, welches das Stangenscharnier ablöst.

1980

Zwar stellt Hettich schon seit 1968 Rollenauszüge her und ergänzt das Portfolio später noch um Kugelauszüge. Doch das Unternehmen ruht sich nicht aus – und setzt mit der Quadro Auszugsführung einen weiteren technologischen Maßstab.

1995

Das doppelwandige Schubkastensystem InnoTech wird eingeführt.

2007

Mit Dr. Andreas Hettich zieht die vierte Generation in die Geschäftsführung ein.

2009

Einführung des unsichtbaren Viergelenkscharniers Sensys mit integrierter Dämpfung.

2011

Einführung des ArciTech Schubkastensystems mit Actro Führung „Gemacht für die Zukunft“.

2013

Die Hettich Gruppe feiert ihr 125-jähriges Bestehen.

2015

Das neue Schubkastensystem AvanTech aus hochwertigem Aluminium nimmt puristisches Möbeldesign hinter der Blende auf.

2018

Hettich Gruppe überschreitet 1 Milliarde Euro Umsatz.

2019

Das Schubkastensystem AvanTech YOU punktet durch Gestaltungsfreiheit, unsichtbare Technik und beste Leistung sowie ein effizientes, am Kunden ausgerichtetes Produktkonzept auf Basis einer Plattform.

2020

Dr. Andreas Hettich wechselt aus der operativen Geschäftsführung in den Unternehmensbeirat und übernimmt hier den Vorsitz.

2021

Unter dem Motto „Let's move markets!“ präsentiert Hettich mit den HettichXperiencedays 2021 für seine Kunden und Partner innovative Möbelwelten zu den Megatrends Urbanisierung, Individualisierung und New Work. Die Hybride Event-Plattform zeigt das Know-how von Hettich weltweit.

2023

The Joy of FurnSpin. Der Dreh-Schwenk-Beschlag FurnSpin revolutioniert das Innenraum-Design: „The Joy of FurnSpin“ begeistert in allen Möbelwelten. Diese noch nie dagewesene Bewegungsform einzelner Möbelelemente gibt Designern und Herstellern neue kreative Impulse für die Möbelgestaltung und Stauraumnutzung im Premiumbereich.

2024

Die Hettich Gruppe und Formenti & Giovenzana SpA schließen sich zusammen: Mit starken Wurzeln aus derselben Industrie gestalten sie gemeinsam ihre Zukunft.